Liebe Schreibende,
Vor 2 Jahren begann einer meiner Briefe übers Schreiben an euch mit „Ich liebe ChatGPT“ (weil es neue Schreibdidaktik in den Schulen bringen wird. Dazu mehr ein andermal). Nun schreibe ich euch: Ich liebe den Sommer in der Stadt. In den Städten! Zum Schreiben! Ja, ich weiß, manche denken da an Flucht, raus in den Wald, an den Strand etc. Ich hingegen fahre im Sommer in Großstädte, um an meinem Buchprojekt weiterzuarbeiten und veranstalte für mich und andere ein Retreat mitten im wunderbar entspannten und vielfältigen Sommer-Wien am Schreibfluss.
Letzten Sommer war ich 2 Wochen in New York, schrieb an Vormittagen in meiner allerliebsten Bibliothek, in der erhabenen New York Public Library in Midtown Manhattan im großen Lesesaal mit alten, langen Holztischen und breiten, bequemen, amerikanischen Stühlen mit Blick auf das hübsche Empire State Building. Abends kam ich manchmal nochmals von meiner Tausch-Wohnung weit draußen in Brooklyn nach Midtown Manhattan, um im fabelhaften Bryant Park das coolste Yoga meines Lebens zu genießen:
Ich reckte mich gemeinsam mit hunderten (!) anderen auf der Wiese. Wir wurden von einer inspirierenden, ja auf schräge und sympathische Weise von einer Bühne mit Mikro „predigenden“ Yoga-Lehrerin angeleitet und dehnten uns umgeben von der leuchtenden pulsierenden Weltstadtkulisse. „Spürt ihr das Pulsieren der Stadt? All der Menschen um euch? Dieses unnachgiebige Leben? In dir, um uns? Öffnen wir uns dafür! Feiern wir das!“ Ja, ja, ja! dachte ich und drehte meinen Körper auf gegen Himmel. Ich schrieb zwei Wochen lang morgens, überarbeitete nachmittags beim Tee in der Wohnung und ging abends zu Yoga oder Tanz, traf Freund:innen, besuchte Jazzkonzerte oder – oh my god – das fabelhafte Whitney Museum of American Art und das erstaunliche New Museum, mit Aussichtsterrassen hoch über der nächtlich beleuchteten Manhattan-Kulisse. Ja, ich vermisse New York…
Doch in diesem Sommer schreibe ich in Wien und Berlin! Ab 20. Juli teste ich die Schreib-Lesesäle in unserer nordischen Schwesterstadt und auch die Berliner Seen, Lokale, Lesungen, Swing-Dance Locations etc. Ab Mo, 11. August startet dann das von mir geleitete Writers Studio Summer Retreat im Wien in unseren schönen Räumen direkt am Wien(schreib)fluss. Und ich sage euch, Wien im Sommer ist phantastisch! So viele Kulturveranstaltungen, oftmals kostenlos wie Kultursommer Wien, Bewegt im Park, Literaturfest im Museumsquartier, Swing Dance Socials. Wer es kühl mag, der findet Air condition im herrlichen Schreib-Lesesaal der Nationalbibliothek und in den vielen Museen (Tipp: neue Ausstellung im Unteren Belvedere: Radikal! Künstlerinnen* und Moderne 1910 bis 1950 ). In meinem Retreat starten wir jeden Tag mit einer Kick-off-Schreibübung und Austausch mit deiner Tandem-Partner:in über die Vorhaben des Tages. Danach taucht jede in den Schreibfluss ein, in ihr(e) Schreibprojekt(e), Texte jeder Art. Nachmittags kannst du weiterschreiben oder in deinem Zimmer schlafen oder in der Donau schwimmen oder durch die Stadt spazieren. Am frühen Abend treffen wir uns zur Besprechung des Schreibtages und Vorlese-& Feedbackrunden. Schreibst du mit mir?
Für mich funktionieren Schreibretreats in der Stadt leichter als solche auf dem Land. Warum? Weil neben einer klaren Tagesstruktur auch Community und Inspiration so wichtig sind. Ich war im Frühling ein paar Tage in Schottland, zu Besuch bei meiner früheren Gastfamilie und dann in einem Fischerdorf hoch im Norden für ein Retreat mit mir allein mit langen Spaziergängen entlang der Küste. Ich hatte fast vergessen, wie wahnsinnig schön dieses Schottland meiner Jugend ist! Aber es war nicht so leicht, in diesem Fischerdorf auch ein bisschen Community und kulturelle Inspiration zu finden. Doch, stellt euch vor, es gab sogar ein Kino und auch mal ein Konzert, das hat gut getan. Doch ich liebe urbane Writing Retreats – in New York, Berlin und Wien zu schreiben in community, inspiriert von Kultur, Kunst und anderen Schreibenden, und doch im Rückzug in ruhigen Räumen, während draußen das Leben pulsiert.
Übrigens waren am 14. Juni 2025 in den USA 4 bis 6 Millionen Menschen auf der Straße bei den „No kings“-Protesten gegen Trump & Co! Gerade jetzt ist es wichtig, dass wir schreiben. Unsere Stimmen aufs Papier bringen, miteinander, und damit raus in die Welt. Uns äußern im Stillen und im Lauten. Raise your voices! Schreibt mit uns!
Judith
PS: Ein paar hübsche Möbelstücke aus dem writers´studio sind noch günstig zu haben: Eine antiquarische Präsentations-Vitrine, ein edler Bauhaus/Jugendstil-Schreibtisch, zwei schokobraune Kunstleder- Fauteuils, ein Flipchart-Ständer, zwei Ikea-Regale (Kallax 5×5 oder 4×2), 2 große Blumenstöcke (Glücksfeder und Drachenbaum), ein schöner Korbsessel, ein praktischer Drehständer und ein stilvolles weißes Couchtischchen. Gerade haben wir die Anzeigen dafür auf Willhaben frei geschaltet. In den nächsten 3 Tage vergeben wir bevorzugt an writers´studio-Fans.
PPS: Wer unseren Wien-(Schreib)Fluss noch besser kennenlernen mag und Wien schreibend erforschen will, hier noch ein besonderer Urlaubstipp, der Summer Special Workshop mit Anna Ladurner: Am Wien-Fluss- Beobachten & Schreiben, 11.-13. Juli 2025. Jeden Tag wird dem Wienfluss entlang an einer anderen Stelle geschrieben: in der Natur im Vorort, im barocken Schlossgarten Schönbrunn, am coolen Naschmarkt, im Jugendstil-Stadtpark bis hin zum hippen Donaukanal. Urbane Inspiration, sanfte literarische Schreibanregungen, Vorleserunden dann im writers´ studio. Was für ein schönes Konzept!
PPPS: Wer doch lieber auf dem Land schreibt, aber gerne in einer writers´community: Writers’Retreat im Südburgenland – Zur Ruhe kommen, schreiben, feedbacken und die Sonne genießen.
Aktuell im writers’studio Verein
1. Sommerworkshops & Retreats in Wien
- Am Wien-Fluss: Beobachten und Schreiben. Start: 11. Juli
- Auf zum ersten Roman! Start: 31. Juli
- Writers‘ Summer Retreat in Wien. Start: 11. August
- Writers‘ Retreat im Südburgenland. Start: 11. August
- Young Freewriters Sommerkurs, Start: 25. August
- Life Writing – Schreibend erinnern, Start: 27. Aug
1. Workshops im Herbst
- Ein Kinderbuch schreiben, Start: 26. Sept
- NEU! Preview: KI für Autor:innen, die weiterhin selbst schreiben & Ideen generieren wollen: Tools für das Abtippen von handschriftlichen Rohtexten, Recherche und Erstellung von Social Media Posts. Ab Oktober 2025
2. Lehrgänge
- Lehrgang Passion Writing – in Kunst, Handwerk & Community des literarischen & autofiktionalen Schreibens eintauchen, Start: Jan
- Lehrgang Memoir Book – Aus ausgewählten Erfahrungen & Erkenntnissen ein literarisch spannendes Buchprojekt entwickeln, Start: Jan
- Lehrgang Memoir Book II – In Community das eigene Buchprojekt vorantreibe, Start: 8. Nov
3. Kostenlose Zoom-Infoabende des Vereins
- Infoabend zum Lehrgang Memoir Book: Di, 30. Sep, Mi, 22. Okt,
- Infoabend zum Lehrgang Passion Writing: Di, 23. Sept, Di, 14. Okt
- Infoabend zum Lehrgang Memoir Book II: Do, 18. Sep
4. Schreibtreffs im Verein
- Write-in for members – Schreibtreff jeden 3. Sonntag im Monat, nächster Termin: So, 21. September
- Salon Margareten – jeden 2. Samstag des Monats > Sa, 13. September. Neu: ab September neue Location: Gretl in 1050 Wien.
Aktuell im Institut für Schreibkompetenz
Für alle Angebote sind Weiterbildungsförderungen möglich!
1. Workshops
- Writers‘ Tricks – In den Schreibfluss eintauchen & schriftlichen Ausdruck stärken.
Start: 31. Juli, 3. Oktober & vorwiegend für die Lehrgänge eingeplant: 18. Nov & 29. Nov - Short Story – Wie entstehen Geschichten? Wie kann ich sie spannend erzählen? Start: 4. Aug
- Für TIP Absolvent:innen: Empowerment durch Creative Writing Tools. Start: 21. Aug
- Klar argumentieren – Die Leser:innen auf Denkwege mitnehmen. Start: Mi, 3. Sep
- Short Story – Wie entstehen Geschichten? Wie kann ich sie spannend erzählen? Start: 24. Sep
- Textfinish für Inky & the Brain – Leser:innenorientierung & Voice für knackige Texte. Start, Di, 30. Sep
2. Lehrgänge
- Workshop-Reihe Inky & the Brain – Komplexe Inhalte schreibend vermitteln für Expert:innen
- Schreibtrainer:in werden – Schreibkompetenz und Empowerment (TIP) – 1-jährige postgraduale Ausbildung zur Schreibtrainer:in , Start: 16. Okt
3. Kostenlose Zoom-Infoabende des Instituts
- Infoabend zum Lehrgang Schreibtrainer:in werden: Mi, 10. Sep